Abwasserentsorgung - Informationen einholen  Jährlich wiederkehrende Grundgebühr a) Pro Wohnung (inkl. Landwirtschaft) | CHF 125.00 | b) Pro Wohnung und ein Kleingewerbe (bis max. 100m2) im gleichen Gebäude (inkl. Kleingewerbe in der eigenden Wohnung) | CHF 200.00 | c) Pro Industrie-, Gewerbe-, Handels- und Dienstleistungsbetrieb (ohne Landwirtschaft) | CHF 575.00 | d) Die "jährliche Gebühr" für das Einleiten von Regenabwasser beträgt Fr. 0.50 pro m2 entwässerte Hof- und Dachfläche sowie von Strasse und Plätzen | |
Abwasser, exkl. MwSt. | | | ARA Orpund und Umgebung
|
Kantonswechsel | | | https://www.kantonswechsel.ch/bern
|
Heimatausweis bestellen  Falls Sie sich unter der Woche aus beruflichen oder anderen Gründen in einer anderen Gemeinde aufhalten, müssen Sie sich dort als Wochenaufenthalter/in anmelden. Wir stellen Ihnen gerne einen Heimatausweis zu. Sie können den Heimatausweis online bestellen. Die Gültigkeit des Heimatausweises ist normalerweise auf 1 Jahr beschränkt, in speziellen Fällen kann die Gültigkeitsdauer jedoch ein Jahr übersteigen. | | | Onlineformular Heimatausweis bestellen Heimatschein bestellen kantonale Angaben
|
Pass und Identitätskarte  Die Pässe müssen seit dem 1. März 2010 in einem Pass- und Identitätskartenzentrum beantragt werden. | | | Schweizer Pass Ausweiszentrum Biel
|
Betreibungsamt - Betreibungsregisterauszug bestellen | | | Auszug online bestellen
|
Ausweis über den registrierten Familienstand - bestellen | | | Ausweis über den registrierten Familienstand bzw. Familienschein bestellen
|
Eheschein - bestellen | | | Trauungsurkunde bestellen
|
Ehevorbereitung - Gesuche einreichen | | | Heirat
|
Familienausweis - bestellen | | | Familienausweis bestellen
|
Personenstandsausweis - bestellen | | | Personenstandsausweis/Bestätigung über registrierten Personenstand bestellen
|
Anerkennungsschein (Kind) - bestellen | | | Bestätigung einer Kindesanerkennung bestellen Kindesanerkennung
|
Geburtsschein - bestellen | | | Geburtsurkunde bestellen
|
Mütter- und Väterberatungsstelle - Informationen einholen  Das kostenlose Beratungsangebot der Mütter- und Väterberatung rund um Gesundheit, Entwicklung und Erziehung richtet sich an Familien mit Kindern ab Geburt bis zum vollendeten 5. Lebensjahr. Mehr zu den verschiedenen Beratungsangeboten in unserer Gemeinde oder in der Nähe finden Sie unter www.mvb-be.ch. | | | Mütter- und Väterberatung Kanton Bern
|
Bestattung - Form bestimmen | | | |
Todesschein - bestellen | | | Todesurkunde bestellen
|
Tagesschule - anmelden | | | Tagesschule Orpund
|
Sportanlagen und Schulräume - nutzen  Sportplatz FC Der FC Orpund verfügt über ein schön gepflegtes Rasenspielfeld sowie einen Rasen-Trainingsplatz an der Aare. Kontaktadresse siehe FC Orpund. Vita-Parcours
Der Vita-Parcours beginnt und endet im Büttenbergwald. Sportanlagen Schulen
Primarschule:
Die Primarschulhausanlage an der Schulhausstrasse 15, bietet einen Hartplatz sowie einen Rasenplatz für Spiele aller Art im Freien. Ebenfalls befinden sich auf dem Pausenplatzareal einige Kinderspielgeräte.
Die Turnhalle ist abends meist durch Sportvereine belegt.
Oberstufenzentrum Gottstatt:
Das Oberstufenzentrum an der Mittelstrasse 32, hat einen neuen Allwetter-Sportplatz sowie ein Rasenfeld für Spiel und Sport jeglicher Art im Freien.
Die Turnhalle ist abends meist durch Sportvereine belegt.
Reservationen für die Hallenbelegung nimmt die Oberstufenkommission entgegen. | /de/verwaltung/dokumente/Gesuch-Mehrzweckhalle-2023.pdf /de/verwaltung/dokumente/Gesuch-Schulanlage-2023.pdf
| | |
Altersrente (AHV) - anmelden | | | 318.370 - Anmeldung für eine Altersrente
|
Versichertenausweis (AHV-Karte) - bestellen | | | 318.260 - Anmeldung für einen Versicherungsausweis
|
Schulzahnarzt, Schularzt - anmelden  Tobias Pflug
Zahnarzt
Jurastrasse 7
2552 Orpund Telefon 032 355 21 31 | | | Zahnarztpraxis Pflug & Partner
|
Pilzkontrollen - durchführen lassen | | | Webseite der VAPKO
|
Trinkwasser - Informationen einholen | | | Wasserqualität
|
Kindergarten - anmelden  Kindergarten im Primarschulhaus II
KG I
Nordstrasse 10
032 328 60 32
KG II
Nordstrasse 10
032 328 60 33
KG III
Nordstrasse 10
032 328 60 34
| | | Kindergarten Primarschule Orpund
|
Betreuungsgutscheine  Die Einwohnergemeinde Orpund gibt ab dem 1. August 2020 Betreuungsgutscheine zur Vergünstigung der familienergänzenden Kinderbetreuung aus. Allgemeine Informationen finden Sie in der Informationsbroschüre für Eltern. Keine Kontingentierung
Die Gemeinde Orpund hat keine Kontingentierung der Gutscheine vorgesehen. Alle Eltern, welche die Kriterien erfüllen, erhalten einen Betreuungsgutschein. Betreuungsgutscheine bis Ende Kindergartenbesuch
Für Kitas werden Gutscheine nur bis zum Ende des Kindergartens abgegeben, während im Bereich Tagesfamilien auch für Schulkinder Gutscheine ausgestellt werden. Bitte beachten Sie jedoch, dass einige Kitas die Kinder nur bis zum Eintritt in den Kindergarten aufnehmen. 20%-Zuschlag zum Beschäftigungspensum
Bei alleinerziehenden Eltern von Vorschulkindern muss das Beschäftigungspensum mindestens 20%, bei Paaren 120% betragen, damit sie einen Betreuungsgutschein erhalten. Bei Eltern von Kindern ab Eintritt in den Kindergarten muss das Pensum bei 40% resp. 140% liegen. Bei Alleinerziehenden entspricht das vergünstigte Betreuungspensum maximal dem Beschäftigungspensum + 20%. Bei Paaren entspricht das vergünstigte Betreuungspensum maximal dem gemeinsamen Beschäftigungspensum abzüglich 100% + 20%. Vorgehen
Wie gewohnt machen Sie sich auf die Suche nach einem Betreuungsplatz in einer Kita oder einer Tagesfamilie. Stellen Sie sicher, dass die Institution Betreuungsgutscheine annimmt. Sobald Sie einen Platz gefunden haben und dieser Ihnen bestätigt wurde, können Sie Ihr Gesuch für einen Betreuungsgutschein via www.kiBon.ch stellen. Für die Bearbeitung der Betreuungsgutscheine und für Fragen zu Gutscheinen ist die Gemeindeverwaltung Orpund, Gottstattstrasse 12, 2552 Orpund zuständig. | Flyer Betreuungsgutscheine Info Betreuungsgutscheine Orpund
| | |
Festwirtschaft - Gesuch einreichen | | | Gastgewerbe
|
Baugesuch - einreichen | | | Formulare / Baugesuche
|
Ortsplan - Webgis | | | WebGIS
|
GA-Flexicard - bestellen  Angebot
Die Einwohnergemeinde Orpund stellt sowohl den Orpunderinnen und Orpunder als auch auswärtigen Personen 4 Tageskarten zur Verfügung.
Eine Tageskarte berechtigen zur freien Fahrt in der 2. Klasse auf dem gesamten Geltungsbereich des SBB-Generalabonnements. | | | Tageskarten Gemeinden online bestellen
|
Schiesspflicht - erfüllen | | | Schiesswesen
|
Sektionschef - abmelden | | | Sektionschefs
|
Sektionschef - anmelden | | | Sektionschefs
|
Fundbüro - Gegenstand abgeben, abholen | | | Online-Fundbüro für die Schweiz Fundgegenstände
|
Seniorenzentrum | | | Seniorenzentrum Vivale Lindenhof
|
Erlass von Steuerpflichten - Gesuch einreichen | | | Steuerverwaltung des Kantons Bern - Steuererlass
|
Steuererklärung - Fristerstreckung beantragen | | | Fristverlängerung beantragen
|
Steuerpflicht bei Auslandaufenthalt - entrichten | | | TaxInfo Steuerrechtlicher Wohnsitz natürlicher Personen
|
Stundung - Gesuch einreichen | | | Zahlungserleichterungen
|
Zahlungsvereinbarung - Gesuch einreichen | | | Zahlungserleichterungen
|
Strafantrag - einreichen | | | Strafverfahren
|
Beistandschaft auf eigenes Begehren - beantragen | | | Beistandschaft
|
Ombudsstelle der Verwaltung - Informationen einholen | | | Wer schlichtet bei Streit mit Verwaltung und Privatwirtschaft?
|
ÖREB-Kataster  Kataster der öffentlich-rechtlichen Eigentumsbeschränkungen | | | ÖREB-Kataster
|
Grünabfuhr | | | Grünabfuhrdaten 2023
|
Altpapier- und Kartonsammlung | | | Sammeldaten 2023
|
Budget | | | Budget 2020
|
Finanzplan | | | Finanzplan 2020 - 2024
|
Jahresrechnung | | | Jahresrechnung 2018
|
Abfallentsorgung - Informationen einholen  Gebühren Grundgebühren Haushalt & Kleingewerbe | pro Person/Jahr max. 4.5 Einheiten/Familie | CHF 85.00 exkl. MwSt. | Gewerbe/Industrie | Gebühr/Jahr | CHF 85.00 exkl. MwSt. | | Containervignetten inkl. Müve-Vignette | CHF 32.00 exkl. MwSt. |
Abwasser, exkl. MwSt. Jährlich wiederkehrende Grundgebühr a) Pro Wohnung (inkl. Landwirtschaft) | CHF 125.00 | b) Pro Wohnung und ein Kleingewerbe (bis max. 100m2) im gleichen Gebäude (inkl. Kleingewerbe in der eigenden Wohnung) | CHF 200.00 | c) Pro Industrie-, Gewerbe-, Handels- und Dienstleistungsbetrieb (ohne Landwirtschaft) | CHF 575.00 | d) Die "jährliche Gebühr" für das Einleiten von Regenabwasser beträgt Fr. 0.50 pro m2 entwässerte Hof- und Dachfläche sowie von Strasse und Plätzen | |
Jährlich wiederkehrende Verbrauchsgebühr pro m3 Wasserverbrauch | CHF 1.00 |
| | | MÜVE
|