Arbeitgeberin Gemeinde Orpund
Die Einwohnergemeinde Orpund ist nicht nur Wohn-, Arbeits- und Lebensort sondern auch eine wichtige und attraktive Arbeitgeberin. Einzelne Bereiche wie der Regionale Sozialdienst, die Schulen und die Schulsozialarbeitenden werden finanziell von Verbandsgemeinden oder vom Kanton mitgetragen. Verschaffen Sie sich einen Überblick, welche Arbeitsplätze die Gemeinde und ihre Verbände anbieten.
Betreuungspersonal Tagesschule
Hausdienst
Lehrpersonen, Schulleitung, Sekretariat
Schulsozialarbeitende
Sozialdienstmitarbeitende
Verwaltungsmitarbeitende
Werkhof
Nebenamtliche Tätigkeiten
Berufslernende
Für die Gemeinde arbeiten
Ein Job bei der Gemeinde ist interessant, weil er abwechslungsreich und fordernd ist. Neben einem spannenden Tätigkeitsfeld interessieren Sie bestimmt auch die Rahmenbedingungen:
- Anstellungsbedingungen an Kanton Bern angelehnt. Die Entlöhnung erfolgt nach dem Gehaltsklassensystem des Kantons.
- Flexible Arbeitszeiten je nach Tätigkeitsgebiet.
- Teilzeitpensen können wir nach Aufgabenbereich und Teamkonstellation anbieten.
- Homeoffice. Für Verwaltungsmitarbeitende nach Absprache mit Vorgesetzten und Team möglich.
- Bei uns geniessen alle Mitarbeitenden mindestens 5 Wochen Ferien; je nach Alter auch mehr.
- Unbezahlten Urlaub versuchen wir zu ermöglichen.
- Sehr gute Sozialleistungen. Die Einwohnergemeinde übernimmt 55 % der Pensionskassenbeiträge sowie die Beiträge an die Nichtbetriebsunfallversicherung und die Krankentaggeldversicherung.
- Treueprämien im Umfang von 11 Arbeitstagen ab 10 Jahren.
- Jährlicher Personalausflug und Weihnachtsanlass.
- Diverse Vergünstigungen über Brands for Employees.
- Vergünstigte Mobilfunk-Verträge über Swisscom.
- Sehr gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr.
- Günstige Parkplätze vor dem Gemeindehaus.
- Moderne Arbeitsplätze im ehrwürdigen Kornhaus.
- Unterstützung von Weiterbildungen.
Für Lehrpersonen gelten teilweise andere Bedingungen gemäss kantonaler Regelung.